Wir beantworten alle Fragen zur Vorbereitung vom Peaks of the Balkans! Egal ob es um die Kosten, Unterkünfte, Etappen oder Anreise geht – hier werdet Ihr fündig!

Wandern, Outdoor, Abenteuer – egal wo!
Wir beantworten alle Fragen zur Vorbereitung vom Peaks of the Balkans! Egal ob es um die Kosten, Unterkünfte, Etappen oder Anreise geht – hier werdet Ihr fündig!
Auf dem letzten Abschnitt des Peaks of the Balkans erreichten wir den höchsten Wegpunkt auf über 2200 m Höhe und kehrten vom Kosovo zurück nach Montenegro.
Nach unserem Ruhetag in Valbona wanderten wir weiter auf dem Peaks of the Balkans und gelangten nach vier Tagen ins kosovarische Reka e Allages.
Nach Start in Plav führte uns der Fernwanderweg Peaks of the Balkans an drei Tagen über Theth ins Valbona-Tal. Lest hier, wie wir die Idee entwickelten und wie es uns auf den ersten drei Etappen erging!
Was schön begann, wurde zum Desaster: unser zweiter Tag auf dem Kullaleden, eine Chronologie des Scheiterns.
Der Kullaleden macht erste Erfahrungen mit dem Fernwandern leicht, doch auch für erfahrene Wanderer ist der Weg durch viel Abwechslung attraktiv. Wie es uns mit dem Weg ging, lest ihr hier.
Sandstrand, Windmühlen und ein monolithischer Tempel, Gozo hat immer noch Neues zu bieten. Mit der finalen Etappe der Insel-Umrundung haben wir aber auch wirklich alles gesehen.
Etappe zwei der Gozo-Umrundung wartete mit einigen Highlights auf. Und auch die Strecke hatte es in sich…
Sonne, Meer und Sandsteinklippen, damit konnte Gozo uns bereits am ersten Tag überzeugen und dabei war das noch nicht mal alles…
Der Bergwanderweg GR 221 auf Mallorca führt in etwa einer Woche durch das Tramuntana-Gebirge. Alles was Ihr für die Planung wissen müsst, erfahrt Ihr hier!