Auf zehn Etappen durch drei Balkanstaaten, das ist der Peaks of the Balkans (PoB). In Montenegro, Albanien und dem Kosovo kann man ganz ursprüngliche Bergwelten erleben. In jeder Unterkunft begegnet man den Gastgebern noch persönlich, wem das zu viel Menschenkontakt ist, kann auch wild campen. So oder so ist der Weg ein besonderes Erlebnis.
Die wichtigsten Infos zum Peaks of the Balkans findet Ihr auf der offiziellen Seite des Weges und hier lest Ihr von unseren Erfahrungen auf dem Fernwanderweg!
- Peaks of the Balkans – Vorbereitung und PlanungWir beantworten alle Fragen zur Vorbereitung vom Peaks of the Balkans! Egal ob es um die Kosten, Unterkünfte, Etappen oder Anreise geht – hier werdet Ihr fündig!
- Peaks of the Balkans – Teil 3: Von Stromausfällen, Starkregen und anhänglichen HundenAuf dem letzten Abschnitt des Peaks of the Balkans erreichten wir den höchsten Wegpunkt auf über 2200 m Höhe und kehrten vom Kosovo zurück nach Montenegro.
- Peaks of the Balkans – Teil 2: Von albanischen Sehnsuchtsorten, billiger Cola und kosovarischer GastfreundschaftNach unserem Ruhetag in Valbona wanderten wir weiter auf dem Peaks of the Balkans und gelangten nach vier Tagen ins kosovarische Reka e Allages.
- Peaks of the Balkans – Teil 1: Von der Idee zum ersten Ruhetag in ValbonaNach Start in Plav führte uns der Fernwanderweg Peaks of the Balkans an drei Tagen über Theth ins Valbona-Tal. Lest hier, wie wir die Idee entwickelten und wie es uns auf den ersten drei Etappen erging!